„Jeder Mensch hat Bildung! – Einspruch gegen ein verengtes Bildungsverständnis“

Von | 12. September 2014

Februar 2015

Dr. Helmut Anselm in Kooperation mit H.Müller-Bardorff, B. Ossig, W.Peschaut, R. Schwemer, T. Seng

Arbeitskreis Kirche und Schule

Der Begriff Bildung ist ein Sondergut der mitteleuropäischen Geistesgeschichte und Pädagogik.
Seit Georg Pichts 1964 ausgesprochener Warnung vor der „deutschen Bildungskatastrophe“
und vor allem seit dem PISA-Projekt ab dem Jahr 2000 wurde Bildung zu
einem Schwerpunkt nicht nur des pädagogischen, sondern des gesamtgesellschaftlichen
Interesses in Deutschland …

Den Text zu dieser Veröffentlichung können Sie durch Klicken auf den folgenden Link nachlesen: BildungBegriffklärungVEndfassung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert