Kategorie-Archiv: Nächste E.I.B.E-Sitzung

Nächste Sitzung

München, im Februar 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde,


wir freuen uns sehr, heute die 64. Sitzung unseres Initiativkreises ankündigen zu können:
Die Sitzung findet statt am Dienstag, den 14. März 2023, von 17.00 s.t. bis 19.00 s.t. im Evangelisch- Lutherischen Landeskirchenamt (Kath.-v.-Bora-Straße 7-13, Sitzungsraum 5014-1). Sie wird gestaltet von Dr. h.c. Armin Rudi Kitzmann und steht unter dem Thema „Das evangelische München – Orte und ihre Geschichte“
Die lange und bewegte Geschichte des evangelischen Münchens ist selbst in kirchennahen
Kreisen kaum bekannt. Es ist das große Verdienst von Dr. Kitzmann, in langjähriger Arbeit
diese Geschichte erforscht, in mehreren Büchern publiziert und dadurch wieder bewusst gemacht zu haben – eine äußerst verdienstvolle Arbeit, für die A.R.Kitzmann unlängst mit der
Ehrendoktorwürde der Evang.-Theol.Fakultät der LMU ausgezeichnet wurde.
Dr. Kitzmann lädt uns zu einem bebilderten geschichtlichen Rundgang durch das evangelische
München ein. Dabei wird deutlich, dass es nicht nur das allseits bekannte katholische München gibt. Es ist überraschend, wie viele Orte sich in der Münchner Innenstadt befinden, die
einen Bezug zur protestantischen Gemeinde und ihrer Geschichte haben.
Davon Näheres zu erfahren ist nicht nur für Emeriti von hohem Reiz. Es ist dringend zu
wünschen, dass die aktive evangelische Lehrer- und Pfarrerschaft im Dekanat München von
den Forschungen Dr.Kitzmanns Kenntnis haben und sie der jungen Generation weitergeben
(nb: Wussten Sie, dass Karl Valentin, dessen 75sten Todestag im Februar gedacht wurde,
evangelisch war?).
So laden wir sehr herzlich zur Veranstaltung mit Dr.Kitzmann ein, bitten um regen Besuch,
erwarten spannende Gespräche und hoffen, dass das Erfahrene per Mundpropaganda weiterverbreitet wird.
Dr. Kitzmann wird einige seiner Veröffentlichungen zur Ansicht mitbringen. Er ist außerdem
gerne bereit, entsprechend abgestimmte Veranstaltungen speziell auch für die aktive Religionslehrerschaft durchzuführen.
Bis zum Wiedersehen grüßen wir Sie sehr herzlich!
Im Namen des Specherkreises
Dr. Helmut Anselm
Wir bitten dringend um Voranmeldung über Tel. 852756 (H.Anselm) oder 8641444 (R.Schwemer)
oder per E-Mail an helmut@anselm.name bzw. richard@schwemer.de , da der Sitzungsraum nur für
12 Personen geeignet ist und ein größerer Raum leider nicht zur Verfügung steht.
Vorsorglich wollen wir darauf hinweisen, dass die aktuell geltenden Corona-Regeln zu beachten sind.
Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen im Landeskirchenamt treffen wir uns um 16.45 Uhr im Vorraum der Pforte und gehen dann gemeinsam in den Sitzungssaal.