Wir treffen uns in der Regel jährlich dreimal (Februar, Juni, November) zu einer etwa zweistündigen Veranstaltung (17 bis 19 Uhr) in München, Evang.-Luth. Landeskirchenamt, Katharina-von-Bora-Straße 7 -13, Sitzungssaal Raum 3202, ca. 7 Gehminuten vom Hauptbahnhof.
Außerdem gibt es Arbeitskreise, deren Ergebnisse wir nach Bedarf veröffentlichen.
Themen unserer Sitzungen waren u.a.:
- Diskussion zum aktuellen Bildungsbegriff und zur Bildungsforschung
- Persönlichkeitsbildung und Wissensvermittlung als Aufgabe der Schule
- das Münchner Milleniumprojekt „Grenzenlos evangelisch“
- Information und Diskussion der Arbeit der Jugendkammer der EKD
- PISA-Studie – Zahlen, Fakten, Interpretationen
- Ziele eines Religionsunterrichtes der Zukunft
- Informationsabende mit dem Evang.-Luth. Landesbischof
- Islamischer Religionsunterricht
- Besuch der Evangelischen Friedrich Oberlin Fachoberschule
- Situation und Zukunft des bayerischen Gymnasiums
- Aktuelle Entwicklungen im Schul- und Bildungsbereich
Es referierten u.a. Mitglieder des Bay. Landtags, des Landeskirchenamtes sowie Vertreter von Schule, Hochschule und Schulverwaltung.
Bisherige Aktionen
- Stellungnahme zum Bildungskonzept der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
- Stellungnahme zum „Globalziel des evangelischen Religionsunterrichtes“
- Stellungnahme zur Diskussion der gymnasialen Oberstufenreform
- Projekt „Schatztruhe“ (Zentrale Merktexte aus Bibel und Gesangbuch für Schülerinnen und Schüler)
- Veröffentlichungen über pädagogische Themen (siehe Spalte am rechten Seitenrand: Kategorien)
Unsere Kontakte
- Evang.-Luth. Landeskirchenamt München
- Bayerische Lehrerverbände
- Parteien im Bayerischen Landtag
- Religionspädagogisches Zentrum der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Heilsbronn
- Freundes- und Förderkreis für das Religionspädagogische Zentrum der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Heilsbronn/Mfr.
- Katholisches Schulreferat des Erzbischöflichen Ordinariats München-Freising
- Forum Bildungspolitik, ein Zusammenschluss von mehr als 40 Organisationen aus allen Bereichen von Bildung und Erziehung
- Freie Elternvereinigung in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern e.V. (FEE)